Doris Fraccalvieri - ID Medien Verlag
 

News Recht, Doris Fraccalvieri, ID-Medien Verlag

Sie haben Fragen zu: Arbeitsrecht, Baurecht; Erbrecht, Familienrecht, Sozialrecht, eben allgemein Rechtsfragen, dann sind Sie bei Doris Fraccalvieri.de gut aufgehoben. Aus einer großen Anzahl an Mitteilungen des Deubner Verlages hat Doris Fraccalvieri, die wichtigsten Informationen für Sie herausgefiltert. Auf Doris Fraccalvieri.de bekommen Sie Antwort auf Ihre Fragen.

VITAMIN E launcht neue Website

Hamburg, 23.06.2015 – Die VERTIKOM Tochter VITAMIN E zeigt sich online in neuem Look and Feel und bietet den Usern auf der gelaunchten Website – unter www.vitamin-e.com - einen ausführlichen Einblick in die Projekte der Spezialisten für Live Kommunikation. Von Live-Events, » ganzen Artikel lesen

Foliendesign statt kostenintensiver Technik

Folientuning mit wenigen Klicks Auto-Tuning – das hieß früher „Motor, Auspuff, Fahrwerk, Innendesign…“. Heute hat Auto-Tuning eine neue, sehr wichtige Dimension: Folierung = Individualisierung durch Design. Und die große Fangemeinde wächst täglich weiter. Ein technisch perfekt ausgereiftes Fahrzeug gewinnt zusätzlich durch » ganzen Artikel lesen

Erfolgreiche Premiere des Video Marketing SUMMIT 2015

Hamburg – Unter der Devise „Advertising in Motion“ trafen am 18. Juni Marketingexperten beim 1. Video Marketing SUMMIT 2015 im 25hours Hotel in der Hamburger HafenCity aufeinander. Die ca. 100 Gäste nutzen die Möglichkeit, sich über neue Chancen und Herausforderungen » ganzen Artikel lesen

Alles digital? Was vom klassichen Marketing übrig bleiben kann und muss

CMO/CRM München: Marketing, Kommunikation und Vertrieb im Dialog! "Alles digital? Was vom klassichen Marketing übrig bleiben kann und muss" Die Branche mag eine andere sein, die Herausforderungen sind die gleichen. Digitalisierung und zunehmende Automatisierung bestimmen den Alltag der CMOs, Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen. » ganzen Artikel lesen

Webkonferenzen: Content Marketing, SEO, Leadgenerierung

Ab 29. Juni 2015 rocken die Digital Marketing WebKonferenzen Alle zwei Wochen greift ein Experte der Branche ein spannendes Marketing-Thema auf und teilt sein Wissen im Rahmen der Digital Marketing WebKonferenz mit interessierten Marketers. Interessierte können die Vorträge live am » ganzen Artikel lesen

„Zwölf-Stämme“: Beschwerden zurückgewiesen

Eltern, die der Glaubensgemeinschaft „Zwölf-Stämme“ angehören, sind vor dem OLG Nürnberg mit ihren Beschwerden gegen den teilweisen Entzug ihres Sorgerechts gescheitert. Das OLG bestätigte jetzt im Ergebnis die Entscheidungen des Amtsgerichts - insbesondere, dass die Glaubensgemeinschaft körperliche Züchtigungen als notwendiges Erziehungsmittel vorsehe, rechtfertige die Entscheidungen. » ganzen Artikel lesen

Pflegedienst: Nichtiger Erbvertrag

Das OLG Frankfurt am Main hat die Nichtigkeit eines Erbvertrags bestätigt, mit dem die Geschäftsführerin eines Pflegedienstes zur Alleinerbin einer von ihrem Pflegedienst Betreuten eingesetzt worden war. Die gesetzliche Vermutung, dass die Erbeinsetzung im Zusammenhang mit der Erfüllung der Pflichten aus dem Pflegevertrag erfolgt ist, konnte die Geschäftsführerin vor Gericht nicht widerlegen. » ganzen Artikel lesen

BAföG: Ansprüche bei vorheriger Ausbildung?

Hat ein Auszubildender eine dreijährige berufsbildende Ausbildung absolviert, kann eine sich daran anschließende Ausbildung auch dann nicht als berufsbildende „Erstausbildung“ gefördert werden, wenn für die vorangegangene Ausbildung ganz oder teilweise die subjektiven Voraussetzungen für eine Förderung nicht vorlagen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. » ganzen Artikel lesen

Umgangsrecht: Verfassungsrechtliche Beschleunigung?

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen den befristeten Ausschluss des Umgangsrechts eines Vaters mit seinem Kind und gegen das Fehlen eines effektiven Beschleunigungsrechtsbehelfs im Umgangsverfahren nicht zur Entscheidung angenommen. Das Gericht berücksichtigte dabei u.a., dass der Vater selbst zur Verzögerung des Verfahrens beigetragen hatte. » ganzen Artikel lesen

Familienname eines Pflegekindes

Der Familienname eines Pflegekindes kann in den Namen der Pflegeeltern geändert werden, wenn dies dem Wohl des Kindes förderlich ist und überwiegende Interessen an der Beibehaltung des bisherigen Namens nicht entgegenstehen. Dies hat das Verwaltungsgericht Mainz entschieden und damit die Klage des leiblichen Vaters gegen die Namensänderung zurückgewiesen. » ganzen Artikel lesen